Mach mit bei WIRStrebersdorfer - werde Mitglied
- gleich hier über unsere ONLINE-ANMELDUNG
- oder durch Ausfüllen unserer BEITRITTSERKLÄRUNG und Zusendung per Post an unsere Adresse:
Verein der Absolventen und Freunde
der De La Salle Schule Strebersdorf
Anton-Böck-Gasse 20
1210 Wien
Die Mitgliedschaft bringt Dir:
- Zugang zu einem reichhaltigen Netzwerk von Strebersdorfer:innen
- Interessante Kontakte für Praktika, Berufseinstieg und berufliche Weiterentwicklung
- Information zu attraktiven Projekten und alle Neuigkeiten aus Strebersdorf
- Unterstützung bei der Organisation von Maturatreffen
- Exklusivzugang zu der jährlichen Hauptversammlung Forum WIRStrebersdorfer:innen
- Bei Veranstaltungen mit Selbstkostenbeitrag - für Dich vergünstigt bzw. kostenlos
Mehr Informationen findest Du auch in unserem Folder:
Folder WIRStrebersdorfer
Mitgliedsbeiträge:
- ordentliches Mitglied (jährl. Beitrag € 30,- / Studenten € 15,-)
- Fördermitglied (jährl. Beitrag € 200,-)
Kontodaten:
Kontoinhaber: Plattform WIRStrebersdorfer
IBAN: AT65 3200 0000 0282 0934
BIC: RLNWATWW
Wir bieten auch die Möglichkeit für die Einzahlung des Mitgliedsbeitrages ein SEPA Lastschriftmandat zu erteilen und sich damit die Evidenzhaltung der jährlichen Beitragszahlung zu ersparen.
Hier kannst Du das Formular downloaden:
SEPA Lastschrift Mandat Plattform WIRStrebersdorfer
Verwendung der Mitgliedsbeiträge:
Mit den Mitgliedsbeiträgen werden vornehmlich die Maßnahmen zur Pflege und zum Ausbau
des Netzwerks WIRStrebersdorfer:innen und ausgewählte Schulprojekte finanziert. Es
entscheidet die jährliche Mitgliede:innenversammlung über die Verwendung der Mittel.
Unsere Ziele und Statuten:
- Die Erhaltung und Förderung der freundschaftlichen Kontakte aller Ehemaligen
Schüler:innen, Absolvent:innen und Freund:innen der Schulen der Schulbrüder Strebersdorf
- Die Unterstützung und Förderung der Schulen der Schulbrüder Strebersdorf und ihrer Schüler:innen
Mehr Details zum Verein findest du in unseren Statuten:
Statuten WIRStrebersdorfer:innen
Wir freuen uns Dich bei WIRStrebersdorfer:innen zu begrüßen